Ein eingeschossiges Haus, dessen Ursprung in Bengalen liegt, wird allgemein Bungalow genannt. Es weist oft eine Veranda, die über die gesamte Eingangsfront verläuft und verschiedene Dachformen auf. Das Wort stammt aus dem nordindischen und bedeutet Bengalisches Haus. Britische Kolonisten nahmen sich im 18. Jahrhundert die Bauweise bengalischer Hütten zum Vorbild und bauten in ähnlicher Weise Häuser für ihren ländlichen Aufenthalt. Auch das traditionelle bengalische Dorfhaus ist eingeschossig, verfügt über eine Veranda und hat ein Walmdach.
mehr lesen